Fortbildung Arbeitsrecht

Rechtsanwältin Tanja Kleist nimmt am 10.11.2023 an einer vom LimburgerAnwaltVerein veranstalteten Fortbildung im Arbeitsrecht teil.

Dozent ist Dr. Jörg Krampe, Richter am Arbeitsgericht Wiesbaden.

Themen sind unter anderem die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Stand der Gesetzgebung zur Arbeitszeiterfassung, Neues zum Kündigungsrecht, Neues zum Urlaubsrecht, Aktuelles zum „Home-Office“ sowie ausgewählte Fragen des geänderten Nachweisgesetzes.

Rechtsanwältin Tanja Kleist verstärkt die Kanzlei!

Wir freuen uns, dass Frau Rechtsanwältin Tanja Kleist ab dem 01.07.2022 die Kanzlei verstärkt.

Mit ihr haben wir eine hervorragende Kollegin gewonnen, die seit 2004 als Rechtsanwältin tätig und auf das Miet- und Wohnungseigentumsrecht, das Arbeitsrecht, das Versicherungsrecht, das Familienrecht, das Pferderecht und das allgemeine Zivilrecht spezialisiert ist.

Coronavirus und Arbeitsrecht

Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie werden mit steigenden Fallzahlen nach und nach alle Lebensbereiche betreffen und somit beispielsweise auch das Arbeitsleben.

Wir informieren Sie gerne darüber, welche arbeitsrechtlichen Folgen sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus der besonderen gesundheitlichen Gefahrenlage ergeben.

Häufig herrscht beispielsweise Unklarheit darüber, ob dem Arbeitnehmer ein Anspruch auf Arbeit im Home-Office bzw. auf Vergütung zusteht, wenn der Arbeitgeber wegen Corona von der Arbeit freistellt. Gilt bei einer Coronaviruserkrankung der übliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung? Wie verhält es sich, wenn lediglich der Verdacht auf eine Ansteckung vorliegt? Besteht während einer Quarantäne Arbeitspflicht?