Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten?
Spezialisierter Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht aus Limburg hilft Ihnen kompetent & schnell.
Verkehrsrecht Rechtsanwalt und Fachanwalt Limburg
Rechtsanwalt Markus Bittner ist als Fachanwalt auf das Verkehrsrecht spezialisiert.
Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten?
Lassen Sie Ihren Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid von uns prüfen. Unabhängig vom Bestehen einer Rechtsschutzversicherung oder der Mitgliedschaft in einem Automobilclub erhalten Sie von uns eine kostenlose telefonische Ersteinschätzung, sodass Ihnen außer den üblichen Telefongebühren dabei keinerlei Anwalts- oder sonstige Kosten entstehen. Erst anschließend entscheiden Sie, ob Sie uns beauftragen möchten.
Wir erkennen formale Fehler der Behörden sowie Fehler bei Geschwindigkeitsmessungen, der Rotlichtüberwachung, der Abstandsmessungen und bei Alkoholfahrten, die Bescheide unwirksam machen.
Zusätzlich arbeiten wir mit renommierten Sachverständigenbüros zusammen, um Messergebnisse auch in technischer Hinsicht überprüfen zu können und sorgen dafür, dass auch diese Kosten von dem Rechtsschutzversicherer übernommen werden.
Was wird Ihnen vorgeworfen:
Geschwindigkeit
Schnell ist man zu schnell und schnell ist der Führerschein weg. Zumal manche Blitzer echt gemein sind (vgl. etwa Elzer Berg).
Alkohol
Schon ab 0,3 Promille kann bei Fahrunsicherheit der Führerschein gefährdet sein – und wegen der „MPU“ bekommt man den nicht so leicht wieder.
Rote Ampel
Wird man bei Rot erwischt, droht unter Umständen ein Fahrverbot – über die Verhängung des Fahrverbots entscheiden dann Sekundenbruchteile.
Abstand
Wer dem vorausfahrenden Fahrzeug zu nah kommt und dabei erwischt wird, hat ein massives Problem.
Fahrerflucht
Unerlaubtes Entfernen ist eine Straftat. Dann geht es um weit mehr als nur den Führerschein. Wer will schon vorbestraft sein?
Sonstige Vergehen
Auch viele andere Verkehrsrechtssachen gehen schnell ins Geld: Handyverstoß, Abschleppen, …
Lassen Sie Ihren Bußgeldbescheid überprüfen.
Ihr Rechtsanwälte:
Markus Bittner
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Versicherungsrecht
Fachanwalt für Medizinrecht
Aktuelle Beiträge zum Verkehrsrecht:
„Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung in Verkehrsstrafsachen und Verkehrsordnungswidrigkeiten“
Rechtsanwalt Markus Bittner nimmt am 17.04.2021 an der sechsstündigen Fortbildungsveranstaltung der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz im Verkehrsrecht „Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung in Verkehrsstrafsachen und Verkehrsordnungswidrigkeiten“ teil. Referent ist unter anderem Dr. Benjamin Krenberger, Richter am Amtsgericht Landstuhl. Themen sind unter anderem die Akteneinsicht, das standardisierte Messverfahren,Verjährung und sonstige Einstellungsgründe, das Verfahrensrecht, die wichtigsten Tatbestände […]
VGT 2021 in Goslar
Rechtsanwalt Markus Bittner nimmt am 28. und 29.01.2021 online an den Fortbildungsveranstaltungen des 59. Deutschen Verkehrsgerichtstags in Goslar teil. Themen sind unter anderem die „Aktuelle Rechtsprechung des VI. Zivilsenats des BGH zum Verkehrsrecht“, „Das Coronavirus im Verkehrsrecht – Probleme und Chancen“, „Aktuelles aus Verkehrs- und Versicherungsrecht“ sowie „Die häufigsten Unfallursachen mit Erläuterung der Quotenbildung beim […]
Haarbürste statt Handy am Steuer? Amtsgericht Frankfurt am Main verhängt Geldbuße
In einer Polizeikontrolle wurde ein Busfahrer dabei fotografiert, wie er sich einen Gegenstand ans Ohr hielt. Die Behauptung desselben, er habe sich eine Haarbürste ans Ohr gehalten und damit seinen Bart gekämmt, sei nicht glaubhaft, entschied das Amtsgericht Frankfurt am Main in seinem Urteil vom 16.06.2020 unter dem Aktenzeichen: 971 Owi 363 Js 72112/19. Die […]