Bei allen Problemen im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnis stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite.
Schwerpunkte hierbei sind die Entziehung der Fahrerlaubnis sowie die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis einschließlich der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU).
Ihr Rechtsanwalt:
Aktuelle Beiträge zum Verkehrsrecht:
Benutzung eines Mobiltelefons: Freispruch vor dem AG Westerburg!
In einer Bußgeldsache wegen des Vorwurfs der verbotenen Benutzung eines Mobiltelefons durch den Fahrzeugführer wurde der von Rechtsanwalt Markus Bittner verteidigte Betroffene in der Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht Westerburg am 11.09.2023 freigesprochen, die Kosten des Verfahrens und die notwendigen Auslagen des Betroffenen wurden der Staatskasse auferlegt. Nach Einlassung des Betroffenen und durchgeführter Beweisaufnahme durch Einvernahme […]
Tagung der ADAC Vertragsanwälte 07. und 08.09.2023 Mühlhausen/Thüringen
Rechtsanwalt Markus Bittner hat auch in diesem Jahr wieder an der Tagung der ADAC Vertragsanwälte teilgenommen. Themen waren unter anderem die Verteidigung im Rechtsbeschwerdeverfahren in Verkehrsordnungswidrigkeiten, Alkohol und Verkehrsstraftaten gemäß §§ 316 und 315C StGB, Ladungssicherung und Verantwortlichkeit gemäß StVO/StVZO, Wahrnehmbarkeit von Unfällen bei Unfallflucht, Dieslskandal und Abschaltvorrichtung, Rechtsfragen zur E-Mobilität sowie die Auswirkung von […]
BGH: Bemessung des Hinterbliebenengeldes
Der Bundesgerichtshof hat sich in 2022 und in 2023 mit der Bemessung des Hinterbliebenengeldes auseinandergesetzt und klargestellt, dass der Gesetzentwurf zum Hinterbliebenengeld nur eine Orientierungshilfe bietet, soweit in demselben ein Betrag von 10.000,00 € genannt ist. Hierbei handelt es sich nicht um eine Obergrenze. Vielmehr kann von diesem Betrag im Einzelfall sowohl nach unten als […]